Nachrichten

Kuppelcup in Frankenau

Am Samstag, dem 5. März 2017 fand in Frankenau der 8 Kuppelcup statt.
Die Wettkampgruppe Hochneukirchen war mit zwei Gruppen vertreten.
 
Hochneukirchen I erreichte in Bronze mit den Zeiten von 14,89 und 31,63 Sekunden den 2.Platz.
In Silber hatten sie die Zeiten 19,57 und 21,11 Sekunden und erreichten somit den 6. Platz.
 
Hochneukirchen II erreichte in Bronze mit den Zeiten von 20,98 und 19,89 Sekunden den 14. Platz.
In Silber hatten sie die Zeiten 26,32 plus 10 Fehler und 25,49 Sekunden und erreichten somit den 18 Platz.

ELM Schabauer Josef verstorben

In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser Kamerad ELM Schabauer Josef sen.
am Freitag, dem 06. Jänner 2017 unerwartet verstorben ist.

Kamerad Schabauer Josef sen. trat am 05. Februar 1950 der Freiwilligen Feuerwehr Hochneukirchen bei,
wo er seinen Dienst immer gewissenhaft ausübte. Ausgezeichnet wurde er mit dem Ehrenzeichen
für 60-jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehrwesens.

Für seine Tätigkeit bei der Feuerwehr danken wir ihm und wir werden ihn stets in guter Erinnerung behalten.

Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.
b_220_220_16777215_00_images_ff_170106_Parte_Schabauer_Josef_sen.jpg

Feuerwehrball

Am Samstag, dem 07. Jänner 2017 fand unser traditioneller Feuerwehrball in der Festhalle Hochneukirchen statt.
Zahlreiche Kameraden und Kameradinnen unserer Nachbarwehren folgten unserer Einladung.

Für eine tolle Stimmung und eine rauschende Ballnacht sorgten die "Tränktörl Musikanten".
 
Die Kameraden der FF Hochneukirchen sorgten für ein lustige Mitternachtseinlage.
 
 
Ein Dankeschön an die zahlreichen Gäste und an alle die Tombolapreise gespendet haben.
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.

Jahreshauptversammlung

Am Donnerstag, dem 08. Dezember 2016 fand die jährliches Hauptversammlung der FF Hochneukirchen
beim Kirchenwirt statt.
 
Neben den Berichten des Kommandanten, des Kommandantenstellvertreter, der Sachbearbeiter, sowie dem
Kassabericht, richtete auch Bürgermeister Ing. Thomas Heissenberger einige Worte an die Kameraden.
 
Im Anschluss wurden die neuen Kameraden angelobt und die Beförderungen bzw. Auszeichnungen durchgeführt.
 
Folgende Kameraden wurden Angelobt:

Folgende Kameraden wurden zum Löschmeister befördert:

Folgende Kameraden wurden gingen vom Aktiven- in den Reservestand über:

Folgende Kameraden wurden der Ehrendienstgrad verliehen:

Folgende Kameraden wurden das Ehrenzeichen für 60 Jahre Tätigkeit im Feuerwehrwesen verliehen:

Als kleine Überraschung wurde unserer "Altherren-Wettkampfgruppe" zur Erinnerung an den
bestandenen Landesfreuerwehrleistungsbewerb in Bronze ein kleines Präsent überreicht.
 
Bilder sind in der Galerie zu finden ...

Kuppelcup in Markt St. Martin

Am Samstag, dem 22. Oktober 2016 fand der 17. Kuppelcup in Markt St. Martin statt.
Die Wettkampfgruppe Hochneukirchen trat mit zwei Gruppen an.
 
Die Zeiten:
Grunddurchgang: Hochneukirchen I:         21,25 und 19,31 Sekunden
                         Hochneukirchen Damen: 27,76 und 24,47 Sekunden
 
1/8 Finale:          Hochneukirchen I:         19,46 Sekunden
                         Hochneukirchen Damen: 26,20 Sekunden
 
1/4 Finale:          Hochneukirchen I:          21,73 Sekunden
                         Hochneukirchen Damen: 26,48 Sekunden
 
Halbfinale:          Hochneukirchen I: 17,84 Sekunden
 
Im Finale trat Hochneukirchen I gegen die Hausherren an. Mit einer Zeit von 22.92 Sekunden
konnten sie die Wettkampfgruppe Markt St. Martin leider nicht schlagen und wurden somit Zweiter.
Die Damen erreichten den sechsten Platz in der Gesamtwertung.
Kuppelcup in Markt St. Martin Kuppelcup in Markt St. Martin
 

Gemütlicher Abend für alle Helfer des Feuerwehrfestes

Am Samstag, dem 08. Oktober 2016 bedanke sich das Kommando der FF Hocheukirchen bei allen Helferinnen und
Helfern des heurigen Feuerwehrfestes mit Speis und Trank im Feuerwehrhaus.
 
Bei dieser Gelgenheit durften wir die Kameraden der FF Unterkohlstätten in unsere Mitte begrüßen.
Sie haben uns die Trophäe zum Geschriebenstein-Cup, die von der Wettkampgruppe am Samstag, dem 24. September
gewonnen wurde, frisch graviert vorbeigebracht. Herzlichen Dank!
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.