Nachrichten

Abschnittsleistungsbewerb des Abschnittes Kirchschlag

Am Samstag, dem 28. Mai 2011 fand in Weisses Kreuz der Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des
Abschnittes Kirchschlag statt. Trotz des Regens am Vormittag zeigten sich die Bewerbsbahnen
in einem guten Zustand.

In Bronze hatten wir, aufgrund der Hanglage einige Probleme mit den Saugschläuchen und so beendeten
wir den Angriff mit 37,70 Sekunden. Jedoch bekamen wir für einen „Schlecht ausgelegten Druckschlauch“
5 Fehlerpunkte dazu. Den Staffellauf beendeten wir in einer Zeit von 61,40 Sekunden.

In Silber gelang uns ein fehlerloser Lauf und die Uhr stoppte bei 41,90 Sekunden.
Der Staffellauf wurde in einer Zeit von 61,60 Sekunden bewältigt, was uns den 4. Platz einbrachte.

Der Sieg in Bronze ging an die Wettkampfgruppe Aigen, den Berwerb in Silber gewann die
Wettkampfgruppe Gleichenbach 1. Herzliche Gratulation an dieser Stelle!

Ein weiterer Bericht und Fotos sind auf der Seite des BFKDOs Wiener Neustadt zu finden ...

5. Platz beim Vulkanland-Kuppel-Cup

Am Samstag, dem 30. April 2011 fand zum 6. Mal der Vulkanland-Kuppel-Cup der FF Kleinfrannach statt.
26 Gruppen zeigten in der Veranstaltungshalle ihr Können.

Im ersten Durchgang lief es perfekt für uns und wir stoppten die Uhr bei 16,35.
Im zweiten Durchgang hatten wir ein paar Probleme und die Zeit blieb bei 22,30 stehen.
Die Zeit aus dem 1. Durchgang reichte aber für den 4. Platz im Grunddurchgang und somit
standen wir im Achtelfinale.

Im Achtelfinale gelang uns mit 17,26 Sek. ein guter Lauf, welcher uns den Aufstieg ins Viertelfinale verschaffte.

Im Viertelfinale gelang uns, bis auf das Ansaugen ein guter Lauf und wir stoppten die Zeit bei 18,21 Sek.
Diese Zeit reichte leider nicht um ins Halbfinale aufzusteigen, jedoch reichte sie um den 5. Platz zu belegen.

Im Finale ging die FF Allerheiligen mit der Tagesbestzeit von 14,83 als Sieger hervor.
Herzliche Gratulation an dieser Stelle!

3. Platz beim Kuppelcup in Allerheiligen/Wildon

Am Samstag, dem 09. April 2011 fand zum 8. Mal der Kuppelcup in Allerheiligen bei Wildon statt.
35 Gruppen aus Niederösterreich, Burgenland, Steiermark und Oberösterreich kämpften um den Tagessieg.

Im ersten Durchgang hatten wir ein paar Probleme und die Zeit blieb bei 23,16 stehen.
Somit  musste uns der 2. Durchgang geliegen um in den KO-Bewerb zu kommen. Mit einer Zeit von 17,13 gelang
uns ein guter Lauf. Diese Zeit reichte  für den 6. Platz im Grunddurchgang und somit standen wir im Achtelfinale.

Im Achtelfinale konnten wir uns mit einer Zeit von 19,03 Sek. gegenüber Großfelgitsch mit 23,66 durchsetzen.

Im Viertelfinale bekamen wir es mit Kleinfranach zu tun. Ein kleiner Fehler zwang uns zum nachkuppeln.
Trotzdem konnten wir eine Zeit von 17,66 erarbeiten. Da Kleinfranach nur eine Zeit von 17,82 + 10 Fehlern
hatte, stiegen wir eine Runde auf.

Im Halbfinale erwischten wir einen sehr guten Lauf, mit einer Zeit von 16,63. Jedoch hatten wir ein offenes 
Kupplungspaar, welches uns 20 Fehler bescherte. Unser Gegner aus Allerheiligen nutzte diesen Fehler mit
einer Zeit von 16,80 aus und somit standen wir "nur" im kleinen Finale.

Im kleinen Finale gelang uns wieder ein guter Lauf mit einer Zeit von 17,51 aber wir bekamen für eine
"Unwirksam angelegte Saugschlauchleine" 10 Fehlerpunkte dazu. Auch St. Nikolai im Sausal hatte Probleme
und stoppte die Uhr bei 22,22 Sek. + 20 Fehler, was uns den 3. Platz einbrachte.

Im Finale ging der Veranstalter, die FF Allerheiligen als Sieger hervor.
Wir möchten an dieser Stelle der FF Allerheiligen zum Sieg und zum großartigen Bewerb gratulieren!

Ein weiterer Bericht und Fotos ist auf der Seite des BFVs Leibnitz zu finden ...

Noch ein Bericht und Fotos ist auf der Seite der FF Allerheiligen/Wildon zu finden ...

Bilder sind in der Galerie zu finden ... (Bildquelle: OBI d. V. Max Schitter - BFV Leibnitz)

Gratulation zum 60. Geburtstag

Am Donnerstag, dem 17. Februar 2011 gratulierte das Kommando Fahrzeugpatin Anna Parrer zum 60. Geburtstag.
Das Kommando überreichte ein Präsent und gratulierte recht herzlich.

Auch die FF Hochneukirchen wünscht alles Gute und Gesundheit für die Zukunft.
60.Geburtstag Fahrzeugpatin Anna Parrer